Fachgerecht, sicher und nachhaltig
Ziel der Baumpflege ist neben der Verkehrssicherung, die Korrektur von Fehlentwicklungen im Baum, um ein sicheres Zusammenspiel von Mensch und Baum zu schaffen.
Sind baumpflegerische MaĂnahmen erforderlich, werden diese durch unsere professionellen Baumpfleger mithilfe einer HubarbeitsbĂŒhne sicher, fachgerecht und zĂŒgig durchgefĂŒhrt. Ist ein Baum aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur in spezieller Seilklettertechnik zugĂ€nglich, wenden unsere gut ausgebildeten Baumpfleger die besonders baum(-umfeld-)schonende und effektive Seilklettertechnik (SKT) an.
Hohe AnsprĂŒche setzten wir auf korrekte Schnitttechnik und schonende Baumpflege. Deswegen richten wir uns stets nach der aktuellen ZTV-Baumpflege (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) 2017:ZTV-Baumpflege â ZusĂ€tzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien fĂŒr Baumpflege, FLL, Bonn.) und nehmen regelmĂ€Ăig an Fortbildungen und Schnittkursen teil.
Warum Baumpflege wichtig ist
BĂ€ume sind wertvolle Lebensbegleiter, spenden Schatten, verbessern das Klima und prĂ€gen GĂ€rten wie Landschaften. Damit sie gesund, vital und verkehrssicher bleiben, benötigen sie regelmĂ€Ăige Pflege. Fachgerechte Baumpflege verlĂ€ngert die Lebensdauer des Baumes, schĂŒtzt Menschen und GebĂ€ude vor Gefahren und bewahrt die natĂŒrliche Form und Funktion.
Leistungen unserer Baumpflege
Unsere Arbeiten erfolgen nach den aktuellen Richtlinien der ZTV-Baumpflege:
- Kronenpflege â Entfernen von Totholz, Reibungs- und Schwachstellen zur Stabilisierung und VitalitĂ€t.
- Kronen(teil)-EinkĂŒrzung â Gezielte Reduzierung einzelner Kronenteile, wenn es Statik oder Standort erfordern.
- Fassaden- und Dachfreischnitt â Schutz von GebĂ€uden, DachflĂ€chen und Leitungen.
- Lichtraumprofilschnitt â Herstellung der erforderlichen Durchfahrtshöhen ĂŒber StraĂen und Wegen.
- Totholzentfernung â Beseitigung abgestorbener Ăste zur Verkehrssicherheit.
- Kronensicherungen â Einbau dynamischer oder statischer Systeme zur Sicherung von Schwachstellen.
- Abtransport & Entsorgung des Schnittguts â Auf Wunsch hĂ€ckseln wir vor Ort, zerkleinern Stammholz, fĂŒhren alles ab und ĂŒbernehmen die fachgerechte Entsorgung bzw. Aufbereitung als Brennholz oder Mulch. Zudem reinigen wir die ArbeitsflĂ€che.
Schonende Arbeitsmethoden: Seilklettertechnik (SKT)
Wir sind auf die Seilklettertechnik (SKT) spezialisiert. So arbeiten wir direkt im Baum â ohne schwere Maschinen, die Boden und Wurzeln schĂ€digen könnten. Vorteile:
- Baum- und umweltschonend (keine Bodenverdichtung).
- Flexibel auch in engen GÀrten, Innenhöfen oder auf Friedhöfen.
- Sicher & prÀzise durch kontrolliertes Abtragen und Abseilen.
Bei Bedarf setzen wir zusĂ€tzlich HubarbeitsbĂŒhnen ein.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Je nach Gemeinde gelten Baumschutzsatzungen und artenschutzrechtliche Vorgaben. Wir beraten Sie dazu und ĂŒbernehmen auf Wunsch die Einholung nötiger Genehmigungen.
Ihr Vorteil mit Meyers Baumpflege
- LangjÀhrige Erfahrung & fundierte Ausbildung (u. a. B. Sc. Arboristik, European Treeworker).
- Arbeiten nach ZTV-Baumpflege, modernes Equipment, umfassend versichert.
- Individuelle Vor-Ort-Beratung mit klarer Empfehlung.
- Komplettservice inkl. Abtransport, Entsorgung und sauberer Baustelle.
Unverbindliche Beratung & Angebot
Sie möchten die VitalitĂ€t Ihrer BĂ€ume erhalten und zugleich fĂŒr Sicherheit sorgen? Wir prĂŒfen die Gegebenheiten vor Ort und erstellen ein maĂgeschneidertes Angebot.