Professionelle Prüfung und Dokumentation
Ziel der Baumkontrollen ist es, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, die Vitalität und Stabilität der Bäume zu erhalten und rechtzeitig notwendige Pflegemaßnahmen einzuleiten
Baumkontrollen sind regelmäßige Sichtprüfungen vom Boden aus, mit denen wir den Gesundheitszustand und die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume beurteilen. Ziel ist es, Schäden und Gefahren frühzeitig zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu empfehlen und die Ergebnisse nachvollziehbar zu dokumentieren – auf Wunsch in einem digitalen Baumkataster.
Unsere Baumkontrollen erfolgen fachgerecht und nach anerkannten Richtlinien. So schaffen wir die Grundlage für eine rechtssichere Organisation Ihrer Verkehrssicherungspflichten – für Kommunen, Unternehmen, Wohnanlagen und private Eigentümer.
Warum Baumkontrollen wichtig sind
- Früherkennung von Risiken wie Totholz, Fäulnis, Pilzbefall, Rinden- und Wurzelschäden,
- Schutz von Menschen und Sachwerten entlang von Wegen, Straßen, Spiel- und Aufenthaltsflächen,
- Planbare Pflege statt teurer Notmaßnahmen durch klare Prioritäten und Intervalle,
- Rechtssicherheit durch dokumentierte Kontrollergebnisse und Empfehlungen.
Unsere Leistungen bei Baumkontrollen
- Sichtkontrolle aller relevanten Baumteile (Krone, Stamm, Stammfuß, Wurzelraum) vom Boden aus,
- Bewertung & Priorisierung der Befunde mit konkreten Maßnahmenempfehlungen,
- Baumkataster – digitale Erfassung mit Standort, Stammdaten, Historie und Fotodokumentation,
- Kontrollintervalle abgestimmt auf Standort, Nutzung und Baumzustand,
- Akutmaßnahmen – bei Gefahr in Verzug sofortige Sicherung und Information,
- Weiterführende Untersuchungen bei Bedarf (z. B. eingehende Baumuntersuchung / Baumgutachten) – klar von der Sichtkontrolle abgegrenzt.
Baumkataster
Ein Baumkataster ist ein digitales Verzeichnis, in dem alle wichtigen Informationen zu Bäumen systematisch erfasst werden. Es dient als Grundlage für Pflegeplanung, Verkehrssicherheit und rechtliche Absicherung. Besonders bei großen Grundstücken, Parks oder in Kommunen hilft es, den Überblick über den gesamten Baumbestand zu behalten. So können Bäume regelmäßig kontrolliert, deren Zustand dokumentiert und notwendige Maßnahmen gezielt geplant werden.
In einem Baumkataster werden unter anderem folgende Daten erfasst:
- Standort (z. B. mit GPS-Koordinaten)
- Baumart, Größe, Alter und Stammdaten
- Gesundheits- und Vitalitätszustand
- Ergebnisse vergangener Baumkontrollen
- empfohlene Pflege- und Sicherungsmaßnahmen
- Fotodokumentation und Historie
Mit einem Baumkataster schaffen Sie nicht nur Transparenz und Effizienz, sondern auch Rechtssicherheit: Sie können jederzeit nachweisen, dass die Bäume regelmäßig kontrolliert wurden und notwendige Maßnahmen eingeplant sind. Wir unterstützen Sie dabei von der Erfassung über die digitale Dokumentation bis hin zur Umsetzung der empfohlenen Pflegemaßnahmen.
Vorgehensweise und Dokumentation
- Begehung der Flächen mit systematischer Sichtprüfung vom Boden
- Feststellung von Auffälligkeiten (u. a. Schadbilder, Zwiesel, Risse, Totholz, Pilzfruchtkörper)
- Bewertung des Gefährdungspotenzials unter Berücksichtigung der Standortnutzung,
- Maßnahmenplan mit Prioritäten (akut, kurz-, mittel- oder langfristig)
- Dokumentation im Protokoll bzw. Baumkataster inkl. Fotos und Historie
Rechtliche Rahmenbedingungen
Baumeigentümer unterliegen der Verkehrssicherungspflicht für öffentlich zugängliche Bereiche. Regelmäßige Baumkontrollen mit nachvollziehbarer Dokumentation helfen, dieser Pflicht fachgerecht nachzukommen. Zusätzlich können kommunale Baumschutzsatzungen und artenschutzrechtliche Vorgaben gelten – wir beraten Sie dazu und berücksichtigen diese in unseren Empfehlungen.
Ihr Vorteil mit Meyers Baumpflege
- Fachgerechte Baumkontrollen mit klaren, praxisnahen Empfehlungen
- Transparente Dokumentation und optionales digitales Baumkataster
- Planbare Pflege dank sinnvoller Intervalle und Prioritäten
- Erfahrenes Team mit fundierter Ausbildung in Baumpflege und Baumdiagnose
- Auf Wunsch Komplettservice: Kontrolle, Pflege, Sicherung und Nachkontrolle
Unverbindliche Beratung & Angebot
Sie möchten Ihre Bäume rechtssicher und effizient managen? Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort, definieren passende Kontrollintervalle und erstellen ein individuelles Angebot.