Fundierte Analysen und Gutachten
Ziel der Baumuntersuchung ist es, verborgene SchĂ€den zuverlĂ€ssig aufzudecken, die Stand- und Bruchsicherheit eines Baumes zu beurteilen und eine fundierte Grundlage fĂŒr notwendige Pflege-, Sicherungs- oder FĂ€llmaĂnahmen zu schaffen.
WĂ€hrend Baumkontrollen in der Regel als SichtprĂŒfung vom Boden aus erfolgen, geht die Baumuntersuchung deutlich weiter. Ziel ist es, verborgene SchĂ€den, Defekte oder Krankheiten zu erkennen, die von auĂen nicht sichtbar sind, und eine fundierte Grundlage fĂŒr Entscheidungen ĂŒber Pflege, Sicherung oder FĂ€llung zu schaffen. Unsere Baumuntersuchungen erfolgen mit modernen Diagnoseverfahren und mĂŒnden bei Bedarf in einem Baumgutachten.
Warum Baumuntersuchungen wichtig sind
Eine eingehende Baumuntersuchung ist erforderlich, wenn:
- bei der Baumkontrolle AuffÀlligkeiten festgestellt wurden
- Zweifel an der Standsicherheit oder Bruchsicherheit bestehen
- es um besonders wertvolle oder geschĂŒtzte BĂ€ume geht
- rechtliche Nachweise (z. B. fĂŒr Behörden oder Gerichte) benötigt werden
So können Risiken zuverlĂ€ssig eingeschĂ€tzt und geeignete MaĂnahmen geplant werden â von der Kronensicherung ĂŒber die Entlastung bis hin zur FĂ€llung im Notfall.
Unsere Leistungen bei Baumuntersuchungen
- Visuelle EinschĂ€tzung â detaillierte Kontrolle aller relevanten Baumteile
- Bohrwiderstandsmessung â minimal-invasives Verfahren zur Erkennung von FĂ€ulnis, HohlrĂ€umen und Holzabbau
- Schalltomographie â bildgebendes Verfahren zur Darstellung innerer Defekte im Stammquerschnitt
- Zugversuche â Ermittlung der Stand- und Bruchsicherheit durch kontrolliertes Belastungstesten
- Gutachten mit klaren Empfehlungen zu Pflege, Sicherung oder FĂ€llung
- Dokumentation in Wort und Bild â auf Wunsch als gerichtsfestes Baumgutachten
Bohrwiderstandsmessung
Bei der Bohrwiderstandsmessung wird mit einer sehr dĂŒnnen Nadel in den Stamm gebohrt, um den Widerstand im Holz zu messen. So können FĂ€ulnis, HohlrĂ€ume oder geschwĂ€chtes Holz zuverlĂ€ssig erkannt werden. Das Verfahren ist minimal-invasiv und schadet dem Baum nicht. Es liefert eine prĂ€zise EinschĂ€tzung der HolzqualitĂ€t und TragfĂ€higkeit.
Schalltomographie
Die Schalltomographie arbeitet völlig zerstörungsfrei. Ăber Sensoren wird die Geschwindigkeit von Schallwellen im Stamm gemessen. Gesundes Holz leitet Schall schneller, geschĂ€digtes Holz langsamer. Aus den Ergebnissen entsteht ein farbiges Schnittbild des Bauminneren, das Defekte wie FĂ€ulnis oder HohlrĂ€ume sichtbar macht. So erhĂ€lt man eine anschauliche und genaue Darstellung des inneren Zustands.
Zugversuche
Beim Zugversuch wird ein Baum mit kontrollierter Kraft leicht in Bewegung versetzt, wĂ€hrend Sensoren die Reaktion von Stamm und Wurzeln messen. Dieses Verfahren simuliert die Belastung durch Sturm und zeigt, ob der Baum standsicher ist. Der Test ist baumschonend, liefert sehr zuverlĂ€ssige Ergebnisse und wird vor allem bei BĂ€umen in sensiblen Bereichen eingesetzt, etwa an StraĂen oder SpielplĂ€tzen.
Unsere Diagnoseverfahren im Detail
- Bohrwiderstandsmessung: Mit einem speziellen MessgerĂ€t wird eine sehr dĂŒnne Nadel in den Stamm gebohrt. Der dabei aufgezeichnete Widerstand zeigt, ob im Holz FĂ€ulnis, HohlrĂ€ume oder Schwachstellen vorhanden sind. Das Verfahren ist minimal-invasiv und schĂ€digt den Baum nicht.
- Schalltomographie: Ăber Sensoren wird die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schallwellen im Holz gemessen. Abweichungen zeigen Defekte wie Faulstellen oder HohlrĂ€ume. Das Ergebnis ist eine farbige Schnittgrafik des Bauminneren â Ă€hnlich einer Röntgenaufnahme.
- Zugversuche: Hierbei wird der Baum mit kontrollierter Kraft bewegt, um seine Stand- und Bruchsicherheit zu ĂŒberprĂŒfen. Sensoren messen dabei Stammbewegung und Wurzelverankerung. So kann zuverlĂ€ssig beurteilt werden, ob der Baum auch bei Sturm sicher steht.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Baumuntersuchungen können von Behörden, Gerichten oder Versicherungen gefordert werden, wenn es um Verkehrssicherheitspflichten oder SchadensfÀlle geht. Mit einem professionellen Baumgutachten sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können fundierte Entscheidungen treffen.
Ihr Vorteil mit Meyers Baumpflege
- Fundierte Ausbildung und langjÀhrige Erfahrung in Baumdiagnostik,
- Einsatz modernster DiagnosegerÀte und baumschonender Verfahren,
- Transparente, verstÀndliche Ergebnisse und Empfehlungen,
- Gerichtsfeste Baumgutachten auf Wunsch,
- Komplettservice: von der Untersuchung bis zur Umsetzung empfohlener MaĂnahmen.
Unverbindliche Beratung & Angebot
Sie benötigen eine professionelle Baumuntersuchung oder ein Baumgutachten? Wir beraten Sie umfassend und fĂŒhren die passenden Diagnoseverfahren direkt vor Ort durch.










